Burg Brandenstein

Burg Brandenstein, 36381 Schlüchtern - Tel. 06661 3888 oder info@burg-brandenstein.de

- APFELBLÜTENFEST 13. & 14. Mai 2023 »

Schnapsbrennen

Das Schnapsbrennen findet im Burghof der Burg Brandenstein statt! Mit einem wunderschönen kupfernen Brennkessel, „Alambik“ genannt, entstehen aromatische Brände von zuvor mit Alkohol angesetzten Kräutern, Gewürzen, Nüssen oder auch – je nach Jahreszeit – diversen Obstsorten.

schnaps-brennen-600x400Individuelles Brenn-Seminar (für Gruppen): Schritt für Schritt wird in die Kunst des Brennens eingeführt. Beginnend bei der Auswahl der Zutaten, die eine deutlichen Duft besitzen müssen: In Frage kommen diverse Blüten, Blätter, Früchte, Kräuter, Gewürze…. nach Verfügbarkeit und Jahreszeit. Diese müssen eventuell zerteilt, zermahlen oder einfach nur eingelegt werden. Dann wird begonnen vorsichtig mit Holz einzuheizen, die Temperatur zu messen, den gesundheitsschädlichen Vorlauf erkennen und entfernen, bis dann das reine Destillat gewonnen werden kann. Zum Abschluss des ca. vierstündigen Seminars darf der gewonnene „Geist“ nach der Verdünnung auf Trinkstärke dann gemeinsam verkostet werden.

Das Seminar kostet insgesamt – unabhängig von der Teilnehmerzahl – pauschal 175,– €, für die Grundmaterialien und die spätere Verkostung fallen weitere 4,– € bis 7,50 € – diesmal je Person – an.

Natürlich stehen während des Seminars auch andere, auch nichtalkoholische Getränke zur Verfügung. Eine Kombination mit unseren Führungsangeboten zur Burg, den Museen und den Gärten würde sich anbieten. Auch eine Versorgung mit rustikalen Eintöpfen vom Feuer, Gegrilltem vom Holzkohlegrill oder auch einer Kaffeetafel mit Blechkuchen können wir Ihnen gerne anbieten.

Workshops für Einzelpersonen     –     Termine 2023:

Gin- Workshop & Tasting: Am Samstag, den 13. Mai 2023 ab 15.00 Uhr brennen wir einen „Arfrican“ Gin. Hier werden neben reichlich Wacholder verschiedene „Botanicals“ aus dem südlichen Afrika, wie Zuckerbusch (Protea), Rotbusch- und Honigbuschtee, Umckaloabo, Madagaskar-Pfeffer….. in Alkohol eingelegt und im Laufe des Seminars langsam ausdestilliert. Begleitend wird unser Tasting-Guide Markus Giesbert verschiedene spannende Gins aus Afrika zur Verkostung ausschenken. Teilweise genießen wir diese pur oder als Cocktail…….. Zur Stärkung gibt es neben Burgbier und antialkoholischen Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill. Gesamtkosten pro Person 59,90€ –  Begleitpersonen ohne Tasting 25,90 €       –      Anmeldung erforderlich!       Die Veranstaltung findet im Rahmen des alljährlichen Apfelblütenfestes statt.

Gin- Workshop: Samstag, den 03. Juni ab 15.00 werden wir wieder einen „Frühlings“-Gin brennen. Hier werden neben reichlich Wacholder verschiedene „Botanicals“ aus der Umgebung, wie etwa Nusslaub oder Rosmarin….. in Alkohol eingelegt und im Laufe des Seminars langsam ausdestilliert. Anschließend können wir dann unser Produkt schon versuchen!  Zur Stärkung gibt es neben Burgbier und antialkoholischen Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill. Gesamtkosten pro Person 40,–€    –     Anmeldung erforderlich!

Am Samstag, den 17. Juni ab 15.00 Uhr werden wir gemeinsam mit Workshopteilnehmern wieder einen Obst-Schnaps zu brennen. Vollreife, duftige sollen zusammen mit Reinalkohol und Wasser im kupfernen Alambik angesetzt, langsam erwärmt und ausdestilliert werden. Hierbei entsteht ein feiner Erdbeer-Geist, der sogleich verköstigt werden kann. Zur Stärkung gibt es neben Burgbier und antialkoholischen Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill.                     Gesamtkosten pro Person 40,– €.      Anmeldung erforderlich!

Am Samstag, den 01. Juli ab 15.00 Uhr werden wir gemeinsam mit Workshopteilnehmern wieder einen Obst-Schnaps zu brennen. Am Feuer geröstete Haselnüsse sollen zusammen mit Reinalkohol und Wasser im kupfernen Alambik angesetzt, langsam erwärmt und ausdestilliert werden. Hierbei entsteht ein feiner Nuss-Geist, der sogleich verköstigt werden kann. Zur Stärkung gibt es neben Burgbier und antialkoholischen Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill.                     Gesamtkosten pro Person 40,– €.      Anmeldung erforderlich!

Am Samstag, den 09. September ab 15.00 Uhr werden wir gemeinsam mit Workshopteilnehmern wieder einen Obst-Schnaps zu brennen. Würzige Schwarze Johannisbeeren sollen zusammen mit Reinalkohol und Wasser im kupfernen Alambik angesetzt, langsam erwärmt und ausdestilliert werden. Hierbei entsteht ein feiner Joha-Geist, der sogleich verköstigt werden kann. Zur Stärkung gibt es neben Burgbier und antialkoholischen Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill.                     Gesamtkosten pro Person 40,– €.      Anmeldung erforderlich!

Gin- Workshop & Tasting: Am Samstag, den 23. September 2023 ab 15.00 Uhr brennen wir einen „Arfrican“ Gin. Hier werden neben reichlich Wacholder verschiedene „Botanicals“ aus dem südlichen Afrika, wie Zuckerbusch (Protea), Rotbusch- und Honigbuschtee, Umckaloabo, Madagaskar-Pfeffer….. in Alkohol eingelegt und im Laufe des Seminars langsam ausdestilliert. Begleitend wird unser Tasting-Guide Markus Giesbert verschiedene spannende Gins aus Afrika zur Verkostung ausschenken. Teilweise genießen wir diese pur oder als Cocktail…….. Zur Stärkung gibt es neben Burgbier und antialkoholischen Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill. Gesamtkosten pro Person 59,90€ –  Begleitpersonen ohne Tasting 25,90 €       –      Anmeldung erforderlich! 

Am Samstag, den 21. Oktober ab 15.00 werden wir wieder gemeinsam mit Workshopteilnehmern einen Quitten-Geist brennen. Duftige Quitten sollen zusammen mit Reinalkohol und Wasser im kupfernen Alambik angesetzt, langsam erwärmt und ausdestilliert werden. Hierbei entsteht ein feiner Quitten-Geist, der sogleich verköstigt werden kann. Zur Stärkung gibt es neben Burgbier und antialkoholischen Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill.                     Gesamtkosten pro Person 40,– €.      Anmeldung erforderlich!

Am Samstag, den 04. November ab 14.00 Uhr werden wir gemeinsam mit Workshopteilnehmern zum zweitenmal einen „Spiced Rum“ zu brennen. Hierbei wird der Maische noch eine „geheime'“ Fruchtzutat zur Aromatisierung zugesetzt. Von unserem Tasting-Guide Markus Giesbert werden zusätzlich in einem spannenden Tasting fünf afrikanische Rum-Sorten kredenzt. Gesamtkosten pro Person 79,90 €.      Anmeldung erforderlich!     Begleitpersonen ohne Tasting 25,90 €     

Gin- Workshop & Tasting: Am Samstag, den 16. Dezember ab 13.00 Uhr brennen wir einen „Arfrican“ Gin. Hier werden neben reichlich Wacholder verschiedene „Botanicals“ aus dem südlichen Afrika, wie Zuckerbusch (Protea), Rotbusch- und Honigbuschtee, Umckaloabo, Madagaskar-Pfeffer….. in Alkohol eingelegt und im Laufe des Seminars langsam ausdestilliert. Begleitend wird unser Tasting-Guide Markus Giesbert verschiedene spannende Gins aus Afrika zur Verkostung ausschenken. Teilweise genießen wir diese pur oder als Cocktail…….. Zur Stärkung gibt es neben Burgbier und antialkoholischen Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill. Gesamtkosten pro Person 59,90€ –  Begleitpersonen ohne Tasting 25,90 €       –      Anmeldung erforderlich! 

Am Sonntag, den 17. Dezember 2023 ab 13.00 Uhr planen wir gemeinsam mit  Teilnehmern einen Quitten-Geist zu brennen. Hierbei werden zerteilete Quitten und Alkohol gemeinsam aussdestilliert. Anschließend Verkostung!!!  Zur Stärkung gibt es neben Burgbier und antialkoholischen Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill.                     Gesamtkosten pro Person 40,– €.      Anmeldung erforderlich!

                                                 zur Anmeldung

Anfragen hier…