Rum-Workshop
Beim Rum-Workshop erarbeiten wir uns gemeinsam die Vorgänge zur Herstellung eines echten Rums. Beginnend mit dem Zerqeutschen von Zuckerrohrstängeln lernen wir das eigenliche Ausgangsprodukt, die intensiv riechend, klebrige Melasse kennen, die wochenlang vergoren die Grundlage zum Brennen der meisten Rumsorten darstellt.
Unser neues Rum-Video:
Individuelle Rum-Workshops sind nach Voranmeldung und Verfügbarkeit vereinbar. Ein Rum-Tasting kann gerne zugebucht werden.
Für Einzelpersonen: Am Samstag, den 19. Juni 2021 sowie Samstag, den 25. September wollen wir uns wieder mit dem Thema „Rum“ beschäftigen! Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr wollen wir alle Arbeitschritte erleben, die zur Produktion eines echten Rums erforderlich sind. Begleitend hierzu wird Tasting-Guide Markus Giesbert fünf hochwertige karibische Rum-Spezialitäten am gemütlichen Lagerfeuer kredenzen.
Beim Workshop quetschen wir Zuckerrohrstängel mit einer traditionellen Steinmühle und probieren frischgepressten Zuckerrohrsaft, der in industriellem Maßstab zur Zuckergewinnung eingekocht wird. Die hierbei übrigbleibende Zuckerrohrmelasse, eine schwarze, zähflüssige Masse, ist der eigentliche Ausgangsstoff für die Rumproduktion.
Wir schmecken den Unterschied zwischen unvergorener und vergorener Melasse. Wir stellen aus dem vergorenen Ansatz in der Destille einen Rum-Raubrand her. Es ist spannend, wie sich die intensiven Aromen der Melasse in diesem ersten Brand ausprägen. Erst nach einem zweiten Brand zu einem späteren Zeitpunkt kann das dann gewonnene Hochprozentige in ein Fässchen zur Reife eingelagert werden.
NEU: Jeder Teilnehmer kann sich aus unserer Vorjahresproduktion ein exklusives Fläschchen (50 ml) Käpt´n Kretschmann´s Fine Rum abfüllen!

der neue Käpt´n Kretschmann´s Fine Rum, exklusiv für Workshopteilnehmer
Kosten für Workshop & Tasting inkl. weiterer Getränke und Bratwurst vom Grill 59,- € – (nur Workshop, ohne Tasting 25,- €)
Anmeldung erforderlich unter: info@burg-brandenstein.de oder telefonisch unter 06661 / 3888
Whisky-Workshop & Tasting am 1. und 22.Mai und 2.Oktober 2021.
Kontakt
Uwe Kretschmann (Burgvogt)
Tel. 06661 3888
info@burg-brandenstein.de
Aktuelles
- Neue Termine 2021:
- Adventsbäume und African-Gin
- „Herrliches Hessen: Schlüchtern und der Bergwinkel“ und läuft am Dienstag, 25.6.2019 um 20.15 Uhr im hr-Fernsehen!
- Zusammenfassung zum Vortrag „Dem Landfrieden ist nicht zu trauen“ Die Fehde des Mangold von Eberstein zum Brandenstein gegen die Reichsstadt Nürnber 1519
- Rum- Tasting & Workshop am 30. März 2019