Kindergeburtstage
Welches Kind träumt nicht von einem Kindergeburtstag auf einer richtigen Burg! Im Burghof beim beheizbaren Jagdschuppen und dem großzügigen Sitzbereich unter einem Vordach können in rustikaler Umgebung Geschenke gesammelt und mitgebrachter Kuchen, Süßigkeiten und Getränke verzehrt werden.
Neben freien Spielmöglichkeiten im Hof, im nahen Zauberwald oder in der hölzernen Kinderburg bieten wir etwa ein witziges Ritter-Turnier für die Kinder an. Die Teilnehmer können sich nun im Lanzenstechen, Schubkarren-Slalom, Hufeisenwerfen und auch Bogen-oder Armbrustschießen messen. Im Anschluss werden die erfolgreichsten „Ritter“ dann geehrt.
Oder wir leiten an zur eigenständigen Durchführung einer landschaftskundlichen „Schatzsuche“ rund um die Burg. Hierbei werden mithilfe einer Schatzkarte und einem Aufgabenblatt geheimnisvolle und interessante Örtlichkeiten im Umfeld der Burg aufgesucht. Es gilt etwa den versteckten Eselsbrunnen, nicht mehr benutzte „Geheimpfade“, einen alten Grabstein oder ein Treppchen im Wald aufzuspüren und so ganz nebenbei allerlei Wissenswertes über Burg und Landschaft in Erfahrung zu bringen.
Viele Gruppen haben auch schon beim kreativen Gestalten mit Naturmaterialien im „Zauberwald“ kleinere und größere Kunstwerke hinterlassen.
Gerne wird zum Abschluss der Geburtstagsfeiern auch die Möglichkeit aufgegriffen, bei der Zubereitung des Essens selbst mit Hand anzulegen: etwa Heiße Würstchen am offenen Feuer, Brandensteiner Apfelbratwurst am Holzkohlegrill oder sogar eigene Pizza aus dem großen Lehmbackofen zuzubereiten. Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigene Verköstigung zusammenstellen.
Der hochwertige hauseigene Brandensteiner Bio-Apfelsaft wird gerne flaschenweise zur Verfügung gestellt, ebenso ist Mineralwasser immer verfügbar.
Natürlich kann im Herbst auch selbst Apfelsaft aus frischen, selbst gelesenen Äpfeln mit handbetriebenen Gerätschaften gekeltert werden.
Anfragen hier…
Kontakt
Uwe Kretschmann (Burgvogt)
Tel. 06661 3888
info@burg-brandenstein.de
Aktuelles
- Workshop histor. Zaunflechten
- Burg Brandenstein Teil des Kulturwanderweg SLÜ – Hutten
- Adventsbäume und African-Gin
- „Herrliches Hessen: Schlüchtern und der Bergwinkel“ und läuft am Dienstag, 25.6.2019 um 20.15 Uhr im hr-Fernsehen!
- Zusammenfassung zum Vortrag „Dem Landfrieden ist nicht zu trauen“ Die Fehde des Mangold von Eberstein zum Brandenstein gegen die Reichsstadt Nürnber 1519