Neue Termine 2021:
geplante Termine für 2021 (für Einzelpersonen und Kleingruppen):
Rum-Workshop & Tasting am Samstag, den 20. März – ab 14.00 Uhr
Whisky-Workshop & Tasting am Samstag, den 27. März – ab 14.00 Uhr
Bierbrauen am Samstag, den 10.April – ab 14.00 Uhr
Gin-Workshop & Tasting am Samstag, den 17. April – ab 14.00 Uhr:
Schnapsbrennen (Haselnuss) am Samstag, den 24. April – ab 14.00 Uhr
Bitte anmelden!
hier der Link zu unserem neusten Video von unserem African Gin-Workshop
hier der Link zu einem wunderschönen Video mit Impressionen zu unserem Historischen Whisky-Workshop mit Bierbrauen und Brennen:
Events im Jahr 2020:
Whisky-Workshop & Tasting Samstag, den 03. Oktober – ab 15.00 Uhr: zusammen mit Tasting-Guide Markus Giesbert werden wir zum Tag der Deutschen Einheit und zum 30.Jahrestag der Wiedervereinigung uns ausschließlich mit Deutschen Whiskys beschäftigen! Begleitend zum Tasting werden wir nach ausgiebiger Materialkunde wieder eine Maische brauen und eine bereits fertig vergorene Maische/Bier zu einem Raubrand ausdestillieren. Inklusive Verköstigung mit Bratwurst, Burgbier und weiterne Getränken pro Person für vorassichtlich 65,– €. Begleitpersonen ohne Tasting für ca. 30,– €. Bitte anmelden!
bereits abgewickelte Termine:
Workshop zur Rum-Herstellung & Tasting: Samstag, 10. Oktober mit Tasting-Guide Markus Giesbert. Ab 15.00 Uhr im rustikalen Ambiente des Burghofes von Burg Brandenstein bei Schlüchtern Elm: Fünf von unserem Tasting-Guide Markus Giesbert ausgewählte Rums warten zu dieser Verkostung auf uns, lassen wir uns überraschen!
Begleitend werden vom Burgvogt Uwe Kretschmann die notwendigen Materialien zur Rum-Herstellung ausführlich erklärt. Wir können den ursprünglichen Geschmack frischen Zuckerrohrs kosten, von dem für die meisten Rumsorten die eingedickte, klebrige Melasse als Abfallprodukt der Zuckerherstellung stammt. Ein eingemaischter Melasseansatz, der über Wochen vergoren wurde wird dann in einer 20-Liter Destille zu einem Rauhbrand durchdestilliert, der die intensiven Aromen der Melasse noch in sich trägt. Ebenso wird der Einsatz unterschiedlichster Fässer zur Reifung von Rum besprochen. Inkludiert ist die Versorgung mit Brandensteiner Apfelbratwurst vom Grill zur zwischenzeitlichen Stärkung…….
Begleitpersonen, die nicht am Tasting interessiert sind, können für 25,–€ am Workshop teilnehmen.